Konfliktfelder und aktuelle Entwicklungen bei städtebaulichen Planungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In unterschiedlichen Rechtsgebieten lassen sich Konfliktfelder und aktuelle Entwicklungen der städtebaulichen Planung ablesen. Dazu zählen beispielsweise für die Umweltprüfung die Konsequenzen, die sich aus der möglichen Ausweitung des Anwendungsbereichs ergeben können, oder der im Hinblick auf die Innenentwicklung stärker zu beachtende Belang der Verschattung sowie Anwendungsfragen bei Festsetzungen zum Baurecht auf Zeit. Aktuelle Entwicklungen betreffen die Änderung der Umweltverträglichkeitsprüfungs-Richtlinie, das geänderte Abstandsflächenrecht sowie zentrale Versorgungsbereiche in der Flächennutzungsplanung, Änderungen bei den Heilungsvorschriften für das beschleunigte Verfahren und der Einsatz der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme vor dem Hintergrund der Wohnungsnot in den Ballungsräumen. Dieser Tagungsband dokumentiert die Themenfelder, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Fachtagung am 16. und 17. September 2013 an der Technischen Universität Berlin behandelt wurden. von Mitschang, Stephan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., ist Universitätsprofessor für das Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung am Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR) an der Technischen Universität Berlin.
- hardcover -
- edition sh:z,
- misc_supplies
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Arch+
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 1996
- Kohlhammer
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Gingko Press
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley




