
Tod und Sterben in der Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tod und Sterben gelten in unserer Gesellschaft immer noch als Tabu. Zum Sterben wird gerne auf Institutionen wie Krankenhaus oder Pflegeheim zurückgegriffen. Durch die Palliativmedizin und den immer stärkeren Einfluss der Hospizbewegung ändert sich mittlerweile das Bewusstsein für die letzte Phase des Lebens. Diese Studie betrachtet den Umgang mit den Begriffen Tod und Sterben in der Medizin. Auch werden die damit in Zusammenhang stehenden Begriffe Lebensqualität, Sterbehilfe und Sterbebegleitung in ihrer historischen Entwicklung thematisiert. Den Abschluss der Arbeit bildet eine ausführliche Betrachtung der historischen und aktuellen Bedingungen einer Kommunikation mit Sterbenden. von Gruber, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Gruber, Zivildienst und Pflegehelfer an der Uniklinik Frankfurt, anschließend Studium der Germanistik, Theater- und Musikwissenschaften; Promotion an der Universität Frankfurt.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Manava
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos