
Die Abänderbarkeit von Entscheidungen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Reform der freiwilligen Gerichtsbarkeit im Jahre 2009 sollten Unklarheiten beseitigt werden und eine Angleichung an andere Verfahrensordnungen erfolgen. Trotz dieser Anstrengungen ergeben sich nach wie vor in einzelnen Bereichen noch Zweifelsfragen. Diskussionen bestehen insbesondere im Hinblick auf die materielle Rechtskraft, die außerordentlichen Rechtsbehelfe sowie die Wiederaufnahme. Ziel dieser Arbeit ist es, auf diesen Gebieten Lösungsansätze aufzuzeigen. von Zimmermann, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Zimmermann studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth. Seit 2007 ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth tätig. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte 2010.
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 3344 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- perfect -
- Köln, Grote,
- Hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos