
Procedure Shopping Through Hybrid Arbitration Agreements: Considerations on party autonomy in institutional international arbitration (Studien zum ... on International Economic Law, Band 16)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Procedure Shopping Through Hybrid Arbitration Agreements: Considerations on Party Autonomy in Institutional International Arbitration" von Nathalie Lendermann, Teil der Reihe "Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht" (Band 16), untersucht die Rolle der Parteiautonomie in internationalen Schiedsverfahren. Das Buch befasst sich insbesondere mit hybriden Schiedsvereinbarungen, bei denen Parteien Elemente verschiedener institutioneller Regeln kombinieren, um ein maßgeschneidertes Verfahren zu schaffen. Lendermann analysiert die rechtlichen und praktischen Implikationen dieses "Procedure Shoppings" und beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die potenziellen Herausforderungen. Sie diskutiert, wie solche Vereinbarungen die Flexibilität erhöhen können, aber auch das Risiko von Konflikten und Unklarheiten bergen. Durch eine detaillierte Untersuchung bietet das Buch wertvolle Einblicke für Praktiker und Akademiker im Bereich des internationalen Schiedsrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck