Der Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Kritik an - heute wirksamen - Umdeutungen der despotischen NS-Herrschaft bildet den roten Faden der Untersuchung. Dazu gehört die Verwandlung des Hitlerregimes in einen Rechtsstaat und die Entpolitisierung der beamteten Funktionseliten der Diktatur. Die Auswirkungen der weitgehenden Übernahme des Justizapparats des Dritten Reiches werden sichtbar - wie die vielfache Auflösung des Täterbegriffs für nationalsozialistische Massenverbrechen. von Perels, Joachim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Perels ist emeritierter Prof. Dr. jur. am Institut für Politische Wissenschaft der Leibniz Universität Hannover. Er ist Mitbegründer der juristischen Fachzeitschrift Kritische Justiz und Mitglied der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft.
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2010
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- hardcover
- 446 Seiten
- Olzog
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2008
- V&R unipress
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Peter Lang
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books