
Deutsch als Wissenschaftssprache im Ostseeraum - Geschichte und Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band liefert eine Bestandsaufnahme der Geschichte des Deutschen als Sprache der Wissenschaften in den verschiedenen Ostsee-Anrainerstaaten. Die 30 Beiträge umspannen dabei den Zeitraum vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einzug des Deutschen in die wissenschaftlichen Domänen und dem schrittweisen Bedeutungsverlust im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Durch die Beteiligung zahlreicher universitärer Disziplinen entsteht ein multiperspektivischer Zugang zu einem wichtigen, aber wenig erforschten Thema der europäischen Sprach-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. von Prinz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Prinz, geboren 1970; Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Regensburg; 2004 Promotion in Regensburg; 2008-2010 Lynen-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung in Helsinki; derzeit Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Leipzig. Jarmo Korhonen, geboren 1946; Ordinarius für Germanische Philologie an der Universität Helsinki; 1981, 1983 und 1987 Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung in Tübingen sowie 2003, 2004 und 2005 in Würzburg.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,