Krieg als Projektion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie analysiert die Berichterstattung deutscher Linksmedien über Israel und Palästina während des Gaza-Krieges. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die zur Beschreibung des Konfliktes und seiner Akteure verwendeten Begriffe und Symbole gelegt und das damit vermittelte Bild des jüdischen Staates erhellt. Mittels einer Diskursanalyse wird der Beitrag aktueller Zeitungsberichte und Kommentare für die Reproduktion antisemitischer aber auch proisraelischer Stereotype aufgezeigt. Welche Rolle spielt heute der Antizionismus im linken Diskurs über Israel? Zur Beantwortung dieser Frage müssen auch jene Widerspiegelungen der deutschen Geschichte sichtbar gemacht werden, die - meist nicht bewusst - die Beschreibung und Bewertung des Nahostkonflikts beeinflussen. von Maier, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Maier, geboren 1978 in Altötting, studierte Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung und Neuere deutsche Literatur in Marburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Theorie und Ideengeschichte, Politische Ökonomie sozialer Ungleichheit, Antisemitismus-, Antiziganismus- und Rassismusforschung, Kultursoziologie sowie die Ideologietheorie als Herrschaftskritik.
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- perfect
- 114 Seiten
- Stadt Reutlingen
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- Borntraeger
- Halbleinen
- 765 Seiten
- Erschienen 2021
- Hamburger Edition




