LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Realisation - Verwirklichung und Wirkungsgeschichte

Realisation - Verwirklichung und Wirkungsgeschichte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631612869
Seitenzahl:
376
Auflage:
-
Erschienen:
2010-09-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Realisation - Verwirklichung und Wirkungsgeschichte
Studien zur Grundlegung der Praktischen Theologie nach. John Henry Newman

Newmans Begriff «Realize» beinhaltet die gegenseitige Bestimmung von Denken, Reden und Handeln. B. Trocholepczy beschreibt in diesem Sammelband dazu erstmals den Zirkel «aus der spannungsgeladenen Einheit von Denken und Leben Newmans» im Rückgriff auf dessen Kommentarnotizen zum Text der Nikomachischen Ethik: ein Grundlagenbeitrag für die Praktische Theologie. T. Merrigan, Leuven, zeigt an der antagonistischen Verfahrensweise Newmans den Schlüssel zu dessen praktisch-theologischem Denken. R.A. Siebenrock, Innsbruck, entwirft eine «Tiefengrammatik kirchlichen Handelns» am Paradigma Wandel der Kirche. H. Geißler vom «Centre of Newman Friends», Rom, gibt eine andragogische Darstellung von Newmans Topthema «Gewissen und Wahrheit». H.P. Siller analysiert Newmans Begriff der Glaubenserfahrung. G. Biemer zeichnet die Linien von Newmans Katechetik. Der kritischen Rückfrage nach einer Pädagogisierung der Theologie bei Newman stellt sich Lothar Kuld, Weingarten. Zur politischen Wirkungsgeschichte des christlichen Glaubens führen die Forschungsbeiträge von Jakob Knab, Kaufbeuren, und Dermot Fenlon CO, aus Newmans Oratorium in Birmingham. Fenlon resümiert: «Wenn Newman von einem deutschen Papst selig gesprochen wird ... mag es vernunftgemäß erscheinen, dies als Frucht einer christlichen Pädagogik zu verstehen, die in Birmingham ihren Anfang hatte und ihre beeindruckendste Verwirklichung im Dritten Reich fand.» von Biemer, Günter

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
376
Erschienen:
2010-09-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631612866
ISBN:
3631612869
Gewicht:
598 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Günter Biemer, geboren 1929 in Mannheim; Studium der Theologie in Freiburg im Breisgau, Birmingham und Tübingen; 1955 Priesterweihe; 1959 Promotion in Theologie; 1967 Habilitation; 1966-1970 Pastoraltheologe; 1970-1994 Religionspädagoge in Freiburg im Breisgau; Gastprofessuren in Pittsburgh (1964), Bristol (1982) und Philadelphia (1992); 1977-1982 Forschungsprojekt «Lernprozess Christen Juden»; Ehrenvorsitzender der Deutschen John Henry Newman-Gesellschaft (2003) und der Association des amis de J.H. Newman (2006). Bernd Trocholepczy, geboren 1952 in Witten/Ruhr; Studium der Theologie in Bochum und Freiburg im Breisgau; 1991 Promotion; 1996 Habilitation; 1997-2002 Professor für Praktische Theologie an der Universität Hannover; seit 2002 Professor für Religionspädagogik und Mediendidaktik an der Universität Frankfurt am Main; seit 2005 Direktor am Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Unterrichtsforschung der Universität Frankfurt am Main; Gründungsmitglied der Internationalen Deutschen John Henry Newman-Gesellschaft (1990).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
91,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl