
«Gewerkschaftsmäßig könnten die sich ja vor allem für Deutsche einsetzen»
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit wurde mit dem Herbert Steiner-Anerkennungspreis 2009 ausgezeichnet. Auf rassistische und chauvinistische Weltanschauungen unter jungen Gewerkschaftsmitgliedern ist in mehreren Untersuchungen bereits hingewiesen worden. Diese Studie greift diese Erkenntnisse auf und fragt vor allem nach den subjektiven Verarbeitungsformen im Kontext der Restrukturierungsprozesse in der Arbeitswelt. Im Zentrum stehen dabei nicht geschlossene rechte Weltbilder, sondern vielmehr werden Spannungen, Widersprüche und Konflikte in den «Alltagsphilosophien» junger Gewerkschaftsmitglieder untersucht, die für Bemühungen der Identitätsbestimmungen bedeutsam sind. Der Autor verbindet dabei theoretische Reflexionsebenen mit Einzelinterviews und Gruppendiskussionen. von Meier, Marcus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Marcus Meier, Diplom-Politikwissenschaftler, studierte von 1997 bis 2003 an der Universität Marburg. Er lehrt und forscht zu Rassismus, sozialer Ungleichheit und Antisemitismus im Kontext der politischen Bildungsarbeit. Mehrere Jahre war er in der gewerkschaftlichen und antirassistischen politischen Bildungsarbeit aktiv. Zurzeit ist er Geschäftsführer der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- Walhalla Fachverlag