
Formen der Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Lektüre von Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft des österreichischen Philosophen Konrad Paul Liessmann, drängt sich die Frage auf, welche Form der Bildung gegenwärtig noch möglich und sinnvoll ist. Eine Antwort darauf geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen in diesem Band. von Schmidhuber, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin: Martina Schmidhuber, geboren 1981; nach mehreren Jahren beruflicher Tätigkeit in der Privatwirtschaft Studium der Philosophie in Salzburg; seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät (KTH) der Universität Salzburg.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Quadriga
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa