
'Denn wovon lebt der Mensch?' . Literatur und Wirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die versammelten Aufsätze beleuchten das Verhältnis von Literatur und Wirtschaft aus unterschiedlichen literatur- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven. Der historische Bogen reicht von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwartsliteratur. Untersucht werden u.a. Komödien der Aufklärung und Romane des Realismus, Autoren wie Joseph von Eichendorff, Friedrich Spielhagen, Rainer Maria Rilke, Bertolt Brecht, Thomas Mann und Gisela Elsner. von Hempel, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Dirk Hempel, 1985-1990 Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in München; Promotion 1994; Habilitation 2006 in Hamburg; Privatdozent an der Universität Hamburg; Sommersemester 2008 Vertretungsprofessur für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik II der Universität Hamburg. Christine Künzel, 1986-1989 Schauspielstudium an der Schule für Schauspiel in Kiel; 1991-1997 Studium der Germanistik, Amerikanistik und der Philosophie an den Universitäten Hamburg und Baltimore (USA); Promotion 2002; seit 2000 Lehraufträge an den Universitäten in Hamburg, Hannover und Oldenburg; Wintersemester 2006/07 und 2007/08 Vertretungsprofessur für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik II der Universität Hamburg.
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2014
- MICHIGAN ST UNIV PR
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand