Das literarische Danzig - 1793 bis 1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das literarische Danzig zwischen 1793 und 1945 - das ist die faszinierende Geschichte von Literatur in der Provinz, aus der Provinz und über die Provinz. Die am Rand des deutschen Sprachgebiets liegende Stadt verfolgte die wesentlichen Entwicklungen der deutschen Literatur, ohne jemals selbst zu einem literarischen Zentrum zu werden. Für die polnische Literatur gewann sie erst seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Bedeutung. Der Autor zeichnet auf reicher Quellengrundlage Leben und Werk von Autoren nach, die in Danzig lebten, aus Danzig stammten oder über Danzig schrieben - auf deutsch, polnisch, kaschubisch oder in den lokalen deutschen Dialekten. Die literarischen Institutionen werden ebenso dargestellt wie Danzig in der Erinnerungsliteratur oder wichtige Autoren wissenschaftlicher Texte. von Loew, Peter Oliver
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Peter Oliver Loew, geboren 1967, Historiker und Kulturwissenschaftler, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Stellvertreter des Direktors am Deutschen Polen-Institut Darmstadt. Er veröffentlichte zu Kultur und Geschichte Danzigs, zur polnischen Ideen- und Zeitgeschichte sowie zu den deutsch-polnischen Beziehungen.
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2011
- Metropol-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Hardcover
- 79 Seiten
- Erschienen 2006
- edition q im be.bra verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK




