
Geschichte und Gegenwart des Fremdwortpurismus in Deutschland und Polen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch gibt einen Überblick über die Geschichte der Bekämpfung der Fremdwörter im Deutschen und Polnischen. Geschildert werden verschiedene Formen der puristischen Tätigkeit, besonders die Ersetzung der Fremdwörter in Verdeutschungswörterbüchern sowie in sprachpflegerischen Arbeiten für das Polnische. Vorgestellt werden frühere und heutige Sprachvereine in Deutschland und das 1999 verabschiedete Gesetz zum Schutz der polnischen Sprache. Das Hauptaugenmerk gilt dem Fremdwortpurismus im 19. und 20. Jahrhundert. von Lipczuk, Ryszard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Ryszard Lipczuk, geboren 1948; 1965-1970 Studium der Germanistik an der Universität Warschau; 1970-1993 an der Nikolaus Kopernikus-Universität in Thorn (Torun) tätig; 1990 Professor für germanistische Linguistik; seit 1993 an der Universität Stettin (Szczecin); dort Institutsleiter und Leiter des Lehrstuhls für deutsche Sprache; Forschungsschwerpunkte: Deutsch-polnische Lexikographie, «Falsche Freunde des Übersetzers», Geschichte des deutschen und polnischen Fremdwortpurismus.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- Schmetterling Verlag GmbH
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- Leinen
- 653 Seiten
- Erschienen 2016
- IFB
- hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiedza Powszechna
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2000
- Konkret Literatur
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag