
Personenbezogene Wahrnehmung des Diversity Managements
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch wird ein integrativer Bezugsrahmen für den Aspekt der personenbezogenen Wahrnehmung und den daraus resultierenden unternehmensbezogenen Bereichen erarbeitet. Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage wird ein multiperspektivisches Konzept des Diversity Managements entwickelt. Hierfür werden zum einen bestehende Konzepte diskutiert und zum anderen neue Begriffsdefinitionen generiert. Zur Überprüfung der Arbeitshypothesen und zur Ableitung von Handlungsempfehlungen wurden in einem deutschen Handelsunternehmen Interviews und Befragungen durchgeführt. Diese Arbeit dient zum einen als Basis für die weitere vertiefende wissenschaftliche Forschung und zum anderen wird für das Unternehmen ein Handlungsrahmen aufgezeigt, der für eine praktikable Umsetzung des Diversity Managements herangezogen werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Kathrin Elmerich arbeitet seit 2003 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Themenbereich «Personal und Organisation» am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion an der Universität Karlsruhe (TH). Die Promotion erfolgte
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2007
- Deutscher Universitätsverlag
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- HQ
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2011
- ZIEL
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Hampp, R
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- John Wiley & Sons Inc