
Walther Benjamin - Prismen der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor widmet diese Studie dem komplexen literarischen Werk Walter Benjamins. Die einzelnen Kapitel des Bandes zeichnen den Einfluss der Epochen nach. Ausgehend von älteren avantgardistischen Traditionen der Aufklärung, der Französischen Revolution und des Vormärz bezieht Benjamin jüngere Epochen des Nachmärz und der Jahrhundertwende um 1900 in seine Betrachtung ein, um sich mit den künstlerischen Revolutionen seiner Epoche, der Weimarzeit, auseinanderzusetzen. Diese Revolutionen bedienen sich wiederum technischer Neuerungen, vor allem des Films. Die Vorstellung, dass literaturwissenschaftliche wie auch philosophische Forschungen die Einbeziehung des historischen und zeitgeschichtlichen Kontexts erfordern, erklärt, warum der Verfasser bedeutende Autoren und Künstler des 20. Jahrhunderts, wie etwa Siegfried Kracauer, Adolf Loos und Paul Klee würdigt, deren Leistung sie in die Nähe Walter Benjamins rückt. Als der Kulturphilosoph Gerhard Wagner im Herbst 2013 fünfundsechzigjährig verstarb, hinterließ er als sein Hauptwerk diese Monographie über Walter Benjamin, an der er bis zuletzt gearbeitet hatte und die sich in seinem Nachlass fast vollendet vorfand. von Wagner, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Wagner promovierte und wirkte anschließend im Institut für Ästhetik und Kulturwissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR (Berlin). Unmittelbar nach 1990 habilitierte er sich an der Universität Bremen über ein Thema der Philosophie Walter Benjamins. Nach der Habilitation war er als ,freier' Schriftsteller tätig.
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- RIVAGES
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Schulbuchverlag