Individualpsychologische Psychoanalyse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Individualpsychologische Psychoanalyse ist aus der Tradition der Individualpsychologie Alfred Adlers hervorgegangen. Adler rückte die Spannung von Macht und Ohnmacht oder das Streben nach Geltung und Macht als den kompensatorischen Versuch, Gefühle von Minderwertigkeit und Ohnmacht zu überwinden als den wichtigsten Antrieb für psychische Entwicklung in den Mittelpunkt seiner Psychologie. Er betrachtete den Menschen nicht als isoliertes Einzelwesen, sondern sah ihn in seinem sozialen Umfeld und in seiner sozialen Bezogenheit und mit sozialen Bedürfnissen (Gemeinschaftsgefühl). Neben einer Darstellung der historischen Entwicklung dieser psychoanalytischen Richtung werden in diesem Buch die wichtigsten Konzepte der Individualpsychologie in ihrem heutigen Verständnis dargestellt: Kindheitserinnerungen, Geschwisterkonstellation, Macht, Gemeinschaftsgefühl, Traum, Macht und Therapie. Das Buch geht aus einer Ringvorlesung des Alfred Adler Instituts Berlin an der Freien Universität Berlin hervor. von Bruder, Klaus-Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Klaus-Jürgen Bruder ist Psychoanalytiker in eigener Praxis und Professor für Psychologie an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte der Psychologie, Psychoanalyse, Postmoderne, Konstruktivismus und Qualitative Methodologie. Almuth Bruder-Bezzel ist Psychoanalytikerin in eigener Praxis und zugleich Lehranalytikerin und Dozentin am Alfred Adler Institut Berlin, einem anerkannten psychoanalytischen Ausbildungsinstitut.
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett,
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl