
Denkmalrecht unter Denkmalschutz?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Gutachten von Dieter Hoffmann-Axthelm zur Entstaatlichung der Denkmalpflege sorgte im Jahre 2000 für große Aufregung. Seine Expertise war gleichermaßen Ärgernis wie Anstoß. Diesen «zivilgesellschaftlichen» Anstoß aufnehmend hat der Dresdener Workshop «Aktuelle Probleme des staatlichen Denkmalschutzes» im April 2001 aus unterschiedlichen Perspektiven das Denkmalrecht beleuchtet. Die thematische Bandbreite umfaßt dabei eigentumsverfassungsrechtliche Gesichtspunkte genauso wie die Aspekte der kirchlichen Denkmalpflege und die Sicht des «praktischen Juristen». Die Beiträge dienen der Verortung des Denkmalrechts unter sich wandelnden staatlich-gesellschaftlichen Leitbildern. Sie sollen und können nur einen denkmalrechtlichen Zwischenstand reflektieren, der das weitere Nachdenken über diese bedeutende Materie des Kulturverfassungs- und Kulturverwaltungsrechts anregen soll. von Hense, Ansgar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Ansgar Hense ist z.Zt. wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsgeschichte, Allgemeine Rechts- und Staatslehre, Staatskirchenrecht der Juristischen Fakultät Universität Dresden sowie Lehrbeauftragter am Institut für Kanonisches Recht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 504 Seiten
- Huss-Medien
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler