
Partizipative Softwareentwicklung im Kontext der Geschlechterhierarchie: Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University ... Universitaires Européennes, Band 41)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Partizipative Softwareentwicklung im Kontext der Geschlechterhierarchie" von Martina Hammel ist eine Dissertationsschrift, die sich mit der Einbindung von Nutzer*innen in den Prozess der Softwareentwicklung beschäftigt, insbesondere unter Berücksichtigung von Geschlechterdynamiken. Die Arbeit untersucht, wie partizipative Ansätze in der Softwareentwicklung dazu beitragen können, geschlechtsspezifische Hierarchien abzubauen und eine gerechtere Beteiligung aller Geschlechter zu fördern. Hammel analysiert verschiedene Methoden der partizipativen Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Geschlechterrollen innerhalb technischer Teams und bei Endnutzer*innen. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie durch bewusste Gestaltung des Entwicklungsprozesses eine inklusivere Technologiegestaltung erreicht werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Martina Hammel wurde 1959 geboren. Studium der Informatik mit dem Nebenfach Datenschutzrecht an der Technischen Hochschule Darmstadt. Von 1992 bis 1996 Mitarbeiterin im Frauen-Softwarehaus e.V./Frankfurt mit den Arbeitsschwerpunkten betriebliche Gestaltungsprojekte, Qualifizierungen und Beratung. 1997 bis 2001 Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung.
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...