
Edvard BeneS und die tschechoslowakische Außenpolitik 1918-1948
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum ein mitteleuropäischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts ist so umstritten wie Edvard BeneS. Die wiederaufgeflammte Diskussion um die berüchtigten «BeneS-Dekrete» lassen eine umfassende Beschäftigung mit dessen politischem Wirken angebracht erscheinen. Dieser Band widmet sich aus verschiedenen Perspektiven der Aufarbeitung der tschechoslowakischen Außenpolitik in der Ära des Außenministers (1918-35) und Staatspräsidenten BeneS (1935-48). Hiermit soll zu einer umfassenderen und objektiveren Neubewertung dieser für Europa noch immer belasteten Epoche beigetragen werden. von Suppan, Arnold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Arnold Suppan ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien und Vorsitzender des Aufsichtsrates des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts. Elisabeth Vyslonzil ist Historikerin und Slawistin am Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Institut.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Czernin
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Steinbauer
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Leykam