
Subjektive Epistemologien beim komplexen Problemlösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Schlagwort des «Vernetzten Denkens» wird häufig im Zusammenhang mit der Forderung nach der Entwicklung von neuen Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen angeführt. In dieser empirischen Studie wird untersucht, welchen Einfluß subjektive erkenntnistheoretische Orientierungen auf die am Prozeß des komplexen Problemlösens beteiligten instrumentellen und reflexiven Denkoperationen ausüben. Im Mittelpunkt der Analyse stehen subjektive, epistemologische Orientierungen, die sich aus dem Kontext der wissenschaftlichen Systemtheorie ableiten. Hierbei erfolgt eine Differenzierung der systemtheoretischen Epistemologien in konstruktivistische, holistische und zirkularistische Anteile sowie in deren realistische, elementaristische und linearistische Gegenpole. von Hunecke, Marcel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Marcel Hunecke wurde 1968 in Bochum geboren. Er studierte an der Ruhr-Universität Bochum Psychologie, Philosophie und Sozialwissenschaften. Nach seinem Diplom in Psychologie 1994 ist er dort als Projektmitarbeiter am Lehrstuhl für Kognitions- und Umweltpsychologie beschäftigt. Ebenso ist er Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Naturphilosophie am Philosophischen Institut der Ruhr-Universität Bochum.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 157 Seiten
- Erschienen 2020
- Leipziger Uni-Vlg
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...