Zur Entwicklung substantivischer Wortgruppen in wissenschaftlichen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Substantivische Wortgruppen ermöglichen es, den Inhalt ganzer Sätze verdichtet darzustellen. Der Wert von Substantivgruppen im Rahmen der Tendenz der Sprachökonomie wird hier an bestimmten Textsorten des Bereichs Wissenschaft verdeutlicht. Dabei entwickelt der Autor zunächst sein theoretisches Konzept zu Fragen von Struktur und Semantik der Wortgruppe und untersucht dann Häufigkeit und Umfang der Substantivgruppen, die grammatische Gestalt und die semantische Leistung der Attribute sowie die Valenzbeziehungen innerhalb substantivischer Wortgruppen. von Jürgens, Frank
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Frank Jürgens wurde 1964 geboren. Er studierte Germanistik, Slawistik und Pädagogik und promovierte 1988. Zur Zeit arbeitet er als wissenschaftlicher Assistent im Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald. Publikationen zu Fragen der deutschen Gegenwartssprache (Schwerpunkte: Grammatik, Semantik, Valenz).
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2004
- Duden ein Imprint von Corne...
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter




