Ein Fundament zum Gebäude der Wissenschaften. Einhundert Jahre Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften (1889-1989)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ein Fundament zum Gebäude der Wissenschaften. Einhundert Jahre Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften (1889-1989)" bietet eine umfassende Analyse und Würdigung der renommierten Buchreihe "Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften". Diese Sammlung, initiiert von dem Chemiker Wilhelm Ostwald im Jahr 1889, spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Theorien in den Naturwissenschaften. Die Autoren des Buches beleuchten die historische Entwicklung und den Einfluss dieser Reihe auf die wissenschaftliche Gemeinschaft über ein Jahrhundert hinweg. Zudem werden bedeutende Werke und Autoren hervorgehoben, die zur Popularität und zum Erfolg der "Klassiker" beigetragen haben. Das Buch dient sowohl als Hommage an Wilhelm Ostwalds visionäre Arbeit als auch als kritische Reflexion über die Bedeutung wissenschaftlicher Publikationen für den Fortschritt der Forschung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 1116 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- DK Children
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 1197 Seiten
- Erschienen 2002
- Wolfram Media
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Theiss in Herder
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F



