
Geschichte der anorganischen Chemie: Die Entwicklung einer Wissenschaft in Deutschland von Döbereiner bis heute
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der anorganischen Chemie: Die Entwicklung einer Wissenschaft in Deutschland von Döbereiner bis heute" von Helmut Werner bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der anorganischen Chemie in Deutschland. Das Buch verfolgt die Fortschritte dieser wissenschaftlichen Disziplin von ihren Anfängen im frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es beginnt mit den Arbeiten von Johann Wolfgang Döbereiner, einem Pionier auf diesem Gebiet, und beschreibt die bedeutenden Entdeckungen, Theorien und technologischen Entwicklungen, die die anorganische Chemie geprägt haben. Werner beleuchtet die Beiträge deutscher Wissenschaftler und Forschungsinstitute sowie deren Einfluss auf das internationale Wissenschaftsgeschehen. Dabei wird auch auf historische Ereignisse eingegangen, die diese Entwicklung beeinflusst haben, wie z.B. die beiden Weltkriege und ihre Auswirkungen auf Forschung und Wissenschaftspolitik. Der Autor kombiniert wissenschaftliche Erklärungen mit biografischen Skizzen bedeutender Chemiker und gibt Einblicke in den gesellschaftlichen Kontext ihrer Arbeit. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an historisch interessierte Leserinnen und Leser, die mehr über die Evolution einer zentralen naturwissenschaftlichen Disziplin erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 328 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 974 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 734 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH