
Europäischer Philhellenismus: Die europäische philhellenische Literatur bis zur 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (Philhellenische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Europäischer Philhellenismus" von Evangelos Konstantinou untersucht die europäische philhellenische Literatur bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Autor beleuchtet, wie die Liebe und Bewunderung für das antike Griechenland (Philhellenismus) die Literatur und Kultur Europas beeinflusst hat. Er analysiert dabei verschiedene literarische Werke und zeigt auf, wie diese den Philhellenismus repräsentieren und verbreiten. Dabei stehen sowohl bekannte Autoren als auch weniger bekannte Schriftsteller im Fokus der Untersuchung. Das Buch liefert somit einen umfassenden Überblick über den Einfluss des Philhellenismus auf die europäische Literatur des betrachteten Zeitraums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2009
- Pantheon
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 1992
- Flammarion
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh