
Variable Vergütungssysteme in Kreditinstituten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Variable Vergütungssysteme gelten in Kreditinstituten als erfolgversprechendes Mittel, um auf die Herausforderungen im Finanzdienstleistungsmarkt reagieren zu können. Im Zuge ihrer Umsetzung hat sich dabei die Akzeptanz seitens der Mitarbeiter als die «Achillesferse» der Systeme entwickelt. Ziel dieser Arbeit ist es Handlungsempfehlungen für eine Verbesserung dieser Anforderung zu geben. Zunächst wird der Stellenwert der Akzeptanz für Vergütungssysteme analysiert. Es schließt sich eine Identifizierung möglicher Ursachen von Nichtakzeptanz an. Im Zentrum der Arbeit steht die Entwicklung einer Strategie zur Verbesserung der Akzeptanz. Abgerundet wird die Arbeit durch Vorstellung eines Fallbeispiels, anhand dessen das Leistungsvermögen der Strategie überprüft wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Oliver Kruse, gelernter Bankkaufmann, studierte von 1993-1997 an der Universität Paderborn, bevor er mit seiner Promotion an der selben Hochschule begann. Während dieser Zeit war er sowohl an der Hochschule beschäftigt als auch Mitglied eines F
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck