
Die Vergütung im Bauwerksvertrag. Grundvergütung - Mehrvergütung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Vergütung im Bauwerksvertrag. Grundvergütung - Mehrvergütung" von Rainer Schumacher behandelt die komplexen Themen der Vergütungsregelungen in Bauverträgen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Grundlagen und praktischen Aspekte der Vergütung im Bauwesen. Es wird zwischen der Grundvergütung, die für die vertraglich vereinbarten Leistungen gezahlt wird, und der Mehrvergütung, die für zusätzliche oder geänderte Leistungen anfällt, unterschieden. Schumacher erläutert die Voraussetzungen für Ansprüche auf Mehrvergütungen und geht auf häufige Streitfragen ein, wie etwa Nachträge und Leistungsänderungen. Zudem werden relevante Gerichtsurteile und deren Auswirkungen auf die Praxis diskutiert. Das Werk richtet sich an Juristen, Bauunternehmer und alle Fachleute im Baubereich, die sich mit Vertragsgestaltung und -umsetzung befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1022 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Hardcover
- 350 Seiten
- Werner
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Werner
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Werner
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Hardcover
- 674 Seiten
- Erschienen 2008
- Werner Verlag
- Hardcover
- 3092 Seiten
- Erschienen 2015
- Werner
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsner, Otto