
Praxis des Vergütungsrechts (ZAP-Arbeitsbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Praxis des Vergütungsrechts" von Anton Braun ist ein Arbeitsbuch, das sich auf das Gebiet des Vergütungsrechts konzentriert. Es bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung aller relevanten Aspekte dieses Rechtsbereichs. Der Autor erklärt die Grundlagen und Prinzipien des Vergütungsrechts, einschließlich der verschiedenen Arten von Vergütungen, wie zum Beispiel Gehälter, Boni und Provisionen. Darüber hinaus behandelt er auch spezielle Themen wie die steuerliche Behandlung von Vergütungen, arbeitsrechtliche Fragen und Fragen der Sozialversicherung. Das Buch richtet sich an Juristen, Personalverantwortliche und Geschäftsführer sowie an alle, die sich mit dem komplexen Thema der Mitarbeitervergütung auseinandersetzen müssen. Es enthält zahlreiche Beispiele und Musterformulierungen für Verträge und Vereinbarungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- paperback
- 481 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH