![Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/93/79/89/1596318061_84791874700_600x600.jpg)
Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der thematisch-spezifizierte Sammelband vereinigt Aufsätze zu semantischen Aspekten öffentlicher Kommunikation. Obgleich «öffentliche Kommunikation» oder «öffentliche Sprache» relativ häufig verwendete Bezeichnungen sind, werden begriffliche Ausdeutungen des quer zu Klassifikationen nach Kommunikationsbereichen, Textsorten, Kommunikationsabsichten, Stilformen liegenden Phänomens «öffentliche Kommunikation» eher selten in der Fachliteratur aufgenommen. Die Erkundung semantischer Aspekte (zugrunde gelegt wird ein weiter kognitions-linguistisch bestimmter Semantikbegriff) unter den fokussierten Bedingungen öffentlicher Kommunikation orientiert sich an der gesellschaftlichen, konkret-historischen Funktion, an den Medien als wichtigen Trägern gesellschaftlicher Kommunikation, an der zunehmenden Vermischung von Privatem und Öffentlichem, am schwindenden Merkmal der Einseitigkeit öffentlicher Kommunikation, am Kriterium des dispersen Publikums usw. von Pohl, Inge
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin: Inge Pohl, Jahrgang 1944, studierte Germanistik, Slawistik und Pädagogik. Promotion 1975, Habilitation 1985. Seit 1994 Universitätsprofessorin für Deutsche Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik an der Universität Koblenz-Landau. Bevorzugte Arbeitsgebiete: Semantik, Onomastik, Textlinguistik/Stilistik, Kognitive Linguistik.
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter