
Religionspädagogische Forschung als Beitrag zur religiösen Erziehung und Begleitung von Menschen mit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel dieser interdisziplinären Arbeit im Schnittbereich von Sonderpädagogik, Religionspädagogik und Religionspsychologie ist es, empirisch gesicherte Erkenntnisse über die Religiosität von Menschen mit geistiger Behinderung zu gewinnen. Neben forschungsgeschichtlichen und -methodischen Fragen geht es darum, religionspsychologische Theorien durch aktuelle sonderpädagogische Paradigmen und Forschungsergebnisse zu beleuchten. Die Erkenntnisse fließen konzeptuell in ein empirisches Forschungsprojekt zum Gottesbild und Gebetskonzept von Menschen mit geistiger Behinderung ein, dessen Ergebnisse eine ausführliche Darstellung finden. Über den sonderpädagogischen Bereich hinaus bietet die Arbeit für die Allgemeine Religionspädagogik und Religionspsychologie wichtige Impulse. von Anderssohn, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Stefan Anderssohn, geboren 1970 in Stade, studierte Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Geistigbehindertenpädagogik/Sprachbehindertenpädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Seit 1998 tätig in der Weiterbildung von Religionslehrkräften in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern. Von 1999 bis 2001 Referendariat, ab 2001 Sonderschullehrer an einer Schule für Körperbehinderte.
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Waxmann
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT