
Markt ohne Moral?: Transformationsökonomien aus ethischer Perspektive (Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa, Band 5)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Markt ohne Moral?: Transformationsökonomien aus ethischer Perspektive" von Jan C. Joerden untersucht die wirtschaftlichen und ethischen Herausforderungen, die mit der Transformation von Planwirtschaften zu Marktwirtschaften in Ostmitteleuropa einhergehen. Der Autor beleuchtet, wie moralische Werte und ethische Überlegungen in den Transformationsprozessen oft vernachlässigt werden und welche Konsequenzen dies für Gesellschaften hat. Durch eine kritische Analyse zeigt das Buch auf, dass wirtschaftliche Reformen nicht nur technokratisch gestaltet werden sollten, sondern auch eine solide ethische Grundlage benötigen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dabei wird auf verschiedene Fallstudien und theoretische Ansätze eingegangen, um ein umfassendes Bild der komplexen Wechselwirkungen zwischen Marktmechanismen und moralischen Werten zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Michael S. Aßländer ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Sozialwissenschaften am Internationalen Hochschulinstitut in Zittau. Jan C. Joerden ist Direktor des Interdisziplinären Zentrums für Ethik der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag