Dynamische Aspekte in Markenwahlmodellen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaufentscheidungen sind in der Regel nicht als statische Entscheidungen zu verstehen, sondern werden von dynamischen Aspekten wie z.B. Markentreue oder Reaktionen auf Preisänderungen beeinflußt. In dieser Arbeit werden theoretische Ansätze zur Erklärung und quantitative Modelle zur Messung dynamischer Einflußgrößen dargestellt. Weiter werden dynamisch strukturelle Modelle der Markenwahl entwickelt, die Ansätze zur Erklärung der Dynamik im Konsumentenverhalten beinhalten. Diese Modelle werden an einem empirischen Datensatz mit bewährten Discrete Choice Modellen verglichen und es werden langfristig optimale Preisstrategien für die einzelnen Marken bestimmt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Baumgartner, geboren 1967, studierte von 1990-1995 Wirtschaftswissenschaften an der Universität Regensburg. Anschließend promovierte er am Lehrstuhl für Marketing, an dem er seit 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt ist.
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 668 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag




