
Gorbatschow als Partner des Westens: Geschichte – Sozialphilosophie – Politische Psychologie (Mensch und Gesellschaft / Schriftenreihe für ... und philosophische Reflexionen, Band 9)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gorbatschow als Partner des Westens: Geschichte – Sozialphilosophie – Politische Psychologie" von Erwin Riefler untersucht die Rolle Michail Gorbatschows als Vermittler zwischen der Sowjetunion und dem Westen während des Endes des Kalten Krieges. Riefler analysiert Gorbatschows politische Entscheidungen und Reformen, insbesondere Glasnost und Perestroika, aus historischer, sozialphilosophischer und politisch-psychologischer Perspektive. Der Autor beleuchtet, wie Gorbatschows Ansätze zur Entspannung der internationalen Spannungen beitrugen und welche philosophischen Überzeugungen ihn leiteten. Zudem wird untersucht, wie seine Politik sowohl im Westen als auch in der Sowjetunion wahrgenommen wurde und welchen Einfluss sie auf das globale politische Klima hatte. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in Gorbatschows Beitrag zur Neugestaltung der internationalen Beziehungen und reflektiert über die langfristigen Auswirkungen seiner Politik auf die Menschheit und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Wolfgang Caspart wurde 1946 geboren. Er studierte Psychologie, Philosophie und Betriebswirtschaft an den Universitäten Wien und Salzburg. Er veröffentlichte bereits Arbeiten zur Sozialphilosophie, Psychologie und Politik. Wolfgang Caspart ist Lektor an der Universität Salzburg, Personalberater und Gerichtssachverständiger.
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2020
- Leykam Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,