
Die Entwicklung der oesterreichischen Pornographiegesetzgebung seit 1740
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel der Arbeit ist, die Entwicklung der österreichischen Pornographiegesetzgebung seit 1740 aus rechtshistorischer Sicht darzustellen. Die einzelnen Epochen der österreichischen Geschichte, beginnend mit dem Regierungsantritt Maria Theresias im Jahre 1740 bis hin zur Erlassung des geltenden Pornographiegesetzes im Jahre 1950 und dessen Novellierungen, wurden in chronologischer Reihenfolge unter Berücksichtigung historischer Ereignisse auf den Bestand rechtlicher Normen zur Bekämpfung pornographischer Erzeugnisse aller Art untersucht und der jeweiligen Gesetzeslage Deutschlands, Frankreichs, Englands und der USA gegenübergestellt. Daraus ergibt sich das Bild einer bis zum Revolutionsjahr 1848 äußerst restriktiven, im folgenden aber unzureichenden, zersplitterten und der gesellschaftlichen Entwicklung ständig hinterherhinkenden Gesetzeslage. von Scholz, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Sabine Scholz, Jahrgang 1967, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Graz. Nach Abschluß des Studiums 1992 folgte eine zweijährige Gerichtspraxis. Anschließend absolvierte sie das Doktoratstudium der Rechtswissenschaften, welches sie 1998 abschloß.
- hardcover
- 2998 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln