Die komplexe Natur der Gesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die menschliche Gesellschaft verdankt nicht nur geistigen und kulturellen, sondern auch natürlichen Prozessen ihre Struktur. Der Autor sieht die Menschheit als ein sich selbst organisierendes System, das von Populationen in hierarchischer Abfolge (u.a. Kulturpopulationen, Staaten, Stadt-Umland-Populationen, Gemeinden) gegliedert wird. Die Populationen (und Individuen) erscheinen als die Aktivitätszentren und werden als Nichtgleichgewichtssysteme gedeutet. Den Prozessen, den Informations- und Energie- (Materie-)Flüssen wird im Detail nachgegangen, um so die Komplexität der Struktur der Gesellschaft verständlich zu machen. von Fliedner, Dietrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Dietrich Fliedner (Jahrgang 1929) ist emeritierter Professor an der Universität des Saarlandes. Fachgebiete: Theoretische Geographie, Historische Geographie, Sozialgeographie.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press




