LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dialog und Divergenz. Interkulturelle Studien zu Selbst- und Fremdbildern in Europa

Dialog und Divergenz. Interkulturelle Studien zu Selbst- und Fremdbildern in Europa

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
363130921X
Seitenzahl:
343
Auflage:
-
Erschienen:
1997-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dialog und Divergenz. Interkulturelle Studien zu Selbst- und Fremdbildern in Europa
Länderschwerpunkte: Italien, Rußland, Ex-Jugoslawien, Schweiz und Deutschland. Ergebnisse Internationaler Seminare 1992-1996

Dialog und Divergenz. Interkulturelle Studien zu Selbst- und Fremdbildern in Europa von Brütting, Richard

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
343
Erschienen:
1997-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631309216
ISBN:
363130921X
Gewicht:
435 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Beiträger: Günter Trautmann, Richard Brütting, Adolf Hampel, Alexander J. Gladkov, Giovanna Bellencin Meneghel, Mauro Grassi, Günther Pallaver, Theodor Wieser, Alberto Tommasi, Ewgenia A. Gontscharowa, Ljuba Trautmann, Paolo Gianfelici, Birgid Rauen, Tamara S. Tscherdanzewa, Galina D. Murawjowa, Ewgenij M. Verescagin, Galina Jatzkowskaja, Herbert Christ, Katerin Katerinov, Swetlana A. Kokoschkina, Larisa Poutsileva Sosio, Elke Christmann. Die Herausgeber: Richard Brütting: geb. 1942; 1970/71 Deutsch-Lektor an der Universität Orléans-Tours, 1975 Promotion, 1976-1985 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität-Gesamthochschule Siegen, Romanistik, seitdem Lehrer am Abendgymnasium Gießen. Beiträge und Buchveröffentlichungen zur Literaturtheorie (zus. mit B. Zimmermann, 1975) und französischen Literaturwissenschaft (1976), zur Literatur- und Fremdsprachendidaktik (1986) sowie zur Landeswissenschaft Frankreichs und Italiens (Hrsg. des «Italien-Lexikons» 1995, Studienausgabe 1997). Günter Trautmann: geb. 1941; 1972 Promotion; seit 1977 Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg. Buchveröffentlichungen über den Eurokommunismus (1979, 1985), politische Doktrinen des Liberalismus (1984, 1987), den Wandel in der Sowjetunion (1989), Italien in Geschichte und Gegenwart (zus. mit W.-D. Gruner, 1991), das Deutschlandbild in den westlichen und östlichen Nachbarländern (Hrsg., 1991) sowie Italien auf dem Wege zur «zweiten Republik» (zus. m. L.V. Graf Ferraris und H. Ullrich, 1995). Zahlreiche Artikel zu Italien und Rußland. Gastprofessuren in Brüssel, Rom/Salerno und St. Petersburg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
64,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl