
Dialog und Divergenz. Interkulturelle Studien zu Selbst- und Fremdbildern in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dialog und Divergenz. Interkulturelle Studien zu Selbst- und Fremdbildern in Europa von Brütting, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Beiträger: Günter Trautmann, Richard Brütting, Adolf Hampel, Alexander J. Gladkov, Giovanna Bellencin Meneghel, Mauro Grassi, Günther Pallaver, Theodor Wieser, Alberto Tommasi, Ewgenia A. Gontscharowa, Ljuba Trautmann, Paolo Gianfelici, Birgid Rauen, Tamara S. Tscherdanzewa, Galina D. Murawjowa, Ewgenij M. Verescagin, Galina Jatzkowskaja, Herbert Christ, Katerin Katerinov, Swetlana A. Kokoschkina, Larisa Poutsileva Sosio, Elke Christmann. Die Herausgeber: Richard Brütting: geb. 1942; 1970/71 Deutsch-Lektor an der Universität Orléans-Tours, 1975 Promotion, 1976-1985 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität-Gesamthochschule Siegen, Romanistik, seitdem Lehrer am Abendgymnasium Gießen. Beiträge und Buchveröffentlichungen zur Literaturtheorie (zus. mit B. Zimmermann, 1975) und französischen Literaturwissenschaft (1976), zur Literatur- und Fremdsprachendidaktik (1986) sowie zur Landeswissenschaft Frankreichs und Italiens (Hrsg. des «Italien-Lexikons» 1995, Studienausgabe 1997). Günter Trautmann: geb. 1941; 1972 Promotion; seit 1977 Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg. Buchveröffentlichungen über den Eurokommunismus (1979, 1985), politische Doktrinen des Liberalismus (1984, 1987), den Wandel in der Sowjetunion (1989), Italien in Geschichte und Gegenwart (zus. mit W.-D. Gruner, 1991), das Deutschlandbild in den westlichen und östlichen Nachbarländern (Hrsg., 1991) sowie Italien auf dem Wege zur «zweiten Republik» (zus. m. L.V. Graf Ferraris und H. Ullrich, 1995). Zahlreiche Artikel zu Italien und Rußland. Gastprofessuren in Brüssel, Rom/Salerno und St. Petersburg.
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS