
Das Geschichtsverständnis des Johann Amos Comenius in Via Lucis als kreative Syntheseleistung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Geschichtsverständnis des Johann Amos Comenius in Via Lucis als kreative Syntheseleistung von Voigt, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Uwe Voigt wurde 1965 geboren. Von 1985 bis 1992 studierte er Philosophie, Psychologie und Theologie in Bamberg und Innsbruck; seit 1993 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie I an der Universität Bamberg. Zahlreiche Veröffentlichungen v.a. auf dem Gebiet der Comenius-Forschung, darunter Übersetzung und Kommentierung von: J.A. Comenius, Der Weg des Lichtes øerste vollständige deutschsprachige Ausgabe der 'Via Lucis'; erscheint als Bd. 484 der 'Philosophischen Bibliothek' im Felix Meiner-Verlag (Hamburg)!.
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Info 3
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Hardcover
- 941 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 109 Seiten
- Brill | Fink