
Untersuchungen zum DDR-Berufskabarett der Ära Honecker: Dissertationsschrift (Kölner Studien zur Literaturwissenschaft, Band 8)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Untersuchungen zum DDR-Berufskabarett der Ära Honecker" von Dietmar Jacobs ist eine Dissertationsschrift, die sich mit dem Berufskabarett in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) während der Regierungszeit von Erich Honecker auseinandersetzt. In dieser Studie analysiert Jacobs die Rolle und Funktion des Kabaretts als eine Form der Unterhaltung und subtilen Kritik innerhalb des sozialistischen Systems. Der Autor untersucht, wie Kabarettisten gesellschaftliche und politische Themen aufgriffen und welche Freiräume ihnen dabei gewährt wurden. Zudem beleuchtet das Buch die Gratwanderung zwischen staatlicher Zensur und künstlerischer Freiheit sowie die Rezeption durch das Publikum. Durch detaillierte Analysen von Programmen und Aufführungen bietet Jacobs einen tiefen Einblick in die Kulturgeschichte der DDR und zeigt auf, wie Kabarett als Ventil für öffentliche Meinung fungierte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Isensee Florian GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Bertz und Fischer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwarzkopf & Schwarzkopf