
Dinner am Mittelpunkt der Erde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was braucht es, damit endlich Frieden herrscht zwischen Israelis und Palästinensern? Der gefeierte jüdisch-amerikanische Schriftsteller Nathan Englander erzählt drei unwahrscheinliche Liebesgeschichten, die auf raffinierte Weise ineinander verschlungen sind und um diese zentrale Frage kreisen. Ein Mossadspion, der schon seit zwölf Jahren in einem geheimen Gefängnis eingekerkert ist, und sein Wärter. Ein General, der als Einziger von diesem Gefangenen weiß, aber seit Jahren im Koma liegt, und seine innigste Vertraute. Und ein Mann und eine Frau, die sich leidenschaftlich lieben, aber ebenso leidenschaftlich für ihr jeweiliges Land kämpfen - er ist Palästinenser, sie Israelin. Von Long Island über Berlin, Paris und Capri bis nach Israel und zum Gazastreifen, dem Mittelpunkt des so lange schon schwelenden Konflikts, führt dieser fesselnde und intensive Roman, der mit melancholischem Witz von Loyalität und Verrat, von Gewalt und Rache erzählt und von der schönsten aller Utopien träumt. von Englander, Nathan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nathan Englander wurde 1970 in New York geboren, wuchs in einer jüdischen Gemeinde in Long Island auf und studierte in Jerusalem und in New York Englische Literatur und Jüdische Geschichte. Heute ist er Distinguished Writer in Residence an der New York University und lebt mit seiner Familie in Toronto. Zu seinen Werken gehören der Roman »Das Ministerium für besondere Fälle« und der Erzählband »Worüber wir reden, wenn wir über Anne Frank reden«, der mit dem Frank O'Connor Short Story Award ausgezeichnet wurde und auf der Shortlist des Pulitzerpreises stand. Zuletzt erschien auf Deutsch der Roman »Dinner am Mittelpunkt der Erde«.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey

- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Löwendruck Bertram
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Südpol Verlag GmbH
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Voracious
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- RIFKO
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Callwey
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- ONE
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- edition limosa
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Dietz, J.H.W., Nachf.