
Traumleben. Eine Überprüfung der psychoanalytischen Theorie und Technik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Traumleben. Eine Überprüfung der psychoanalytischen Theorie und Technik" ist ein Buch, das sich kritisch mit den Grundlagen der psychoanalytischen Traumtheorie auseinandersetzt. Der Autor untersucht die klassischen Annahmen über Träume innerhalb der Psychoanalyse, wie sie ursprünglich von Sigmund Freud formuliert wurden. Dabei wird sowohl die Theorie als auch die praktische Anwendung der Traumdeutung hinterfragt und auf den Prüfstand gestellt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Techniken zur Traumanalyse und betrachtet deren Relevanz und Wirksamkeit in der modernen Psychotherapie. Es richtet sich an Fachleute und Interessierte, die sich mit den psychologischen Aspekten des Träumens und deren Bedeutung für das Verständnis des Unbewussten beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 316 Seiten
- Diskord
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke