
Im Zeitalter der Identität: Der Aufstieg einer gefährlichen Idee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Im Zeitalter der Identität: Der Aufstieg einer gefährlichen Idee“ von Sabine Reinhardus untersucht die zunehmende Bedeutung und Komplexität von Identität in der modernen Gesellschaft. Das Buch analysiert, wie Identitätsfragen politische, soziale und kulturelle Diskurse dominieren und oft zu Polarisierung führen. Reinhardus beleuchtet die historischen Entwicklungen, die zur aktuellen Situation beigetragen haben, und diskutiert die Rolle von Medien und Technologie bei der Verstärkung identitärer Konflikte. Sie warnt vor den Gefahren einer übermäßigen Fokussierung auf Identitätspolitik und plädiert für einen inklusiveren Ansatz, der das Potenzial hat, gesellschaftliche Spaltungen zu überwinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Propyläen Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2023
- Kjona Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag