
Geister der Gegenwart: Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984 | SPIEGEL-Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Geister der Gegenwart: Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984“ von Wolfram Eilenberger ist ein faszinierendes Werk, das die philosophischen Strömungen und Entwicklungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beleuchtet. Eilenberger untersucht die Gedankenwelt bedeutender Philosophen dieser Zeit und wie ihre Ideen die intellektuelle Landschaft prägten. Der Autor führt den Leser durch die komplexen Debatten und Diskurse, die zwischen 1948 und 1984 stattfanden, und zeigt auf, wie diese zur Entstehung einer neuen Aufklärung beitrugen. Dabei werden nicht nur philosophische Theorien erörtert, sondern auch deren Einfluss auf Politik, Kultur und Gesellschaft betrachtet. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in eine transformative Ära der Philosophie, während es gleichzeitig den Bogen zu aktuellen Fragestellungen spannt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Fink