
Geister der Gegenwart: Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984 | SPIEGEL-Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geister der Gegenwart: Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984" von Wolfram Eilenberger ist ein faszinierendes Werk, das die Entwicklung der Philosophie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts untersucht. Eilenberger beleuchtet die Ideen und Einflüsse bedeutender Denker dieser Zeit, darunter Hannah Arendt, Michel Foucault und Jacques Derrida, und zeigt auf, wie ihre Gedanken die philosophische Landschaft geprägt haben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die intellektuellen Strömungen nach dem Zweiten Weltkrieg und diskutiert deren Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Eilenberger argumentiert, dass diese Periode den Grundstein für eine neue Aufklärung gelegt hat, indem sie traditionelle Denkweisen hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet hat. Als SPIEGEL-Bestseller zieht das Buch sowohl Philosophieinteressierte als auch Leser an, die sich für gesellschaftliche Entwicklungen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...