

Herrschaft: Die Entstehung des Westens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Herrschaft: Die Entstehung des Westens" von Tom Holland ist eine umfassende historische Analyse, die sich mit den Ursprüngen und der Entwicklung der westlichen Zivilisation befasst. Holland untersucht die zentralen politischen, kulturellen und religiösen Kräfte, die zur Entstehung des Westens beigetragen haben. Er beleuchtet die Rolle des Christentums, das mittelalterliche Europa und die Transformationen während der Renaissance und Aufklärung. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Machtstrukturen, Ideologien und gesellschaftlichen Veränderungen, die den Westen prägten. Holland kombiniert dabei historische Fakten mit erzählerischen Elementen, um ein lebendiges Bild der westlichen Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tom Holland, geboren 1968, studierte in Cambridge und Oxford Geschichte und Literaturwissenschaft. Der Autor und Journalist hat sich mit BBC-Sendungen über Herodot, Homer, Thukydides und Vergil einen Namen gemacht. Er ist Bestsellerautor für Fiction und Historisches Buch und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. 2004 den »Hessel-Tiltman Prize for History« für »Rubicon« und 2006 den »Runciman Award« der Anglo-Hellenic League für sein Buch »Persisches Feuer«.
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- paperback
- 372 Seiten
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia