
Das Vermächtnis der Gestalttherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Vermächtnis der Gestalttherapie“ von Hanfried Blume ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und der Weiterentwicklung der Gestalttherapie auseinandersetzt. Blume, ein erfahrener Gestalttherapeut, beleuchtet die Ursprünge dieser therapeutischen Methode, die in den 1940er Jahren von Fritz Perls entwickelt wurde. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die theoretischen Konzepte und praktischen Anwendungen der Gestalttherapie und zeigt auf, wie diese Therapieform Menschen dabei helfen kann, ein bewussteres und erfüllteres Leben zu führen. Blume diskutiert auch aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen innerhalb der Gestalttherapie und reflektiert über deren zukünftige Ausrichtung. Durch Fallbeispiele und persönliche Erfahrungen wird das Buch zu einer wertvollen Ressource für Therapeuten sowie für alle, die an persönlichem Wachstum interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Klappenbroschur
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- perfect
- 1245 Seiten
- Erschienen 2000
- Junfermann,
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media