

Der Schatten des Objekts: Das ungedachte Bekannte: Zur Psychoanalyse der frühen Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Schatten des Objekts: Das ungedachte Bekannte: Zur Psychoanalyse der frühen Entwicklung" von Christoph Trunk ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den unbewussten Prozessen und Erfahrungen in der frühen Kindheit auseinandersetzt. Trunk untersucht, wie frühe emotionale Bindungen und Verluste die psychische Entwicklung beeinflussen und im späteren Leben als "Schatten" präsent bleiben können. Er beleuchtet, wie diese frühen Erfahrungen oft ungedacht bleiben, jedoch das Verhalten und Erleben stark prägen. Durch eine psychoanalytische Perspektive wird aufgezeigt, wie das Unbewusste arbeitet und welche Rolle es bei der Formung der Identität spielt. Das Buch bietet wertvolle Einsichten für Therapeuten und alle, die sich für die komplexe Dynamik der menschlichen Psyche interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christopher Bollas, PhD und Prof. für Englische Literatur, ist einer der führenden zeitgenössischen Psychoanalytiker. Seine psychoanalytische Ausbildung machte er in London bei Kapazitäten wie Bowlby, Heimann, Rosenfeld und Sandler. Er ist Mitglied der Britischen Psychoanalytischen Gesellschaft, lebt und arbeitet jetzt in privater Praxis in Santa Barbara, Kalifornien.
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Other Press LLC
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 1220 Seiten
- Verlag Hans Huber