Sprache, Kommunikation und soziale Entwicklung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder sind als soziale Wesen von Geburt an auf Austausch und Kommunikation mit ihrer Umwelt ausgerichtet. Schon im Mutterleib beginnt ein Kind zu hören und die Stimme seiner Mutter von anderen Stimmen zu unterscheiden. Das Neugeborene verlangt bereits nach Kontakt und Zuwendung. Seine Eltern erfüllen ihm intuitiv mit Körperkontakt, Mimik, Gestik und angepasster Stimmqualität sein Verlangen. Diese vorsprachliche Kommunikation im ersten Lebensjahr ist die Vorbereitung auf den Spracherwerb in den Folgejahren. Mit der Sprache lernt das Kind seine soziale und materielle Umgebung zu repräsentieren, es kann sich vielfältiges Wissen aneignen und mit seinen Bezugspersonen kommunizieren. Das Buch enthält Beiträge zur normalen Sprachentwicklung im Kleinkindalter, zur Mehrsprachigkeit, zu den late talkers, zur Kommunikation mit autistischen Kindern und solchen mit genetischen Syndromen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Hellbrügge, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., em. Prof. für Sozialpädiatrie der Ludwig-Maximilians-Universität in München, ist Begründer der Sozialpädiatrie und einer der bedeutendsten Kinderärzte der Gegenwart. Burkhard Schneeweiß, Prof. Dr. med. habil.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1998
- I B TAURIS
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...




