
Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes: Sinn und Fehlschlag eines politischen Symbols
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Carl Schmitts Buch "Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes: Sinn und Fehlschlag eines politischen Symbols" untersucht die symbolische Bedeutung des Leviathans in der politischen Theorie von Thomas Hobbes. Schmitt analysiert, wie Hobbes den biblischen Leviathan als Metapher für den Staat verwendet, um die Notwendigkeit einer starken zentralen Autorität zu veranschaulichen, die Frieden und Ordnung gewährleistet. Schmitt diskutiert, warum dieses Symbol im Laufe der Zeit an Wirkung verloren hat und welche Implikationen dies für das Verständnis moderner Staatlichkeit hat. Er beleuchtet auch die Spannungen zwischen individueller Freiheit und staatlicher Macht sowie die Herausforderungen bei der Umsetzung von Hobbes' Ideen in der Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1987
- W W NORTON & CO
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan