
Therapieziel Identität: Veränderte Beziehungen, Krankheitsbilder und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapieziel Identität: Veränderte Beziehungen, Krankheitsbilder und Therapie" von Inge Seiffge-Krenke ist ein umfassendes Buch über die Rolle der Identität in der Psychotherapie. Das Buch untersucht, wie sich Beziehungen und Krankheitsbilder im Laufe der Zeit verändern und wie diese Veränderungen die Therapie beeinflussen können. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, einschließlich der Entwicklung des Selbst, der Bedeutung von Bindung in therapeutischen Beziehungen und den Auswirkungen von Krankheit auf die Identität. Es bietet auch praktische Anleitungen zur Durchführung effektiver Therapien unter Berücksichtigung dieser Faktoren. Dabei geht es besonders um die Frage, wie man Patienten dabei helfen kann, eine gesunde Identität zu entwickeln und aufrechtzuerhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz