

Therapie der Zweierbeziehung: Einführung in die analytische Paartherapie - Anwendung des Kollusionskonzepts - Beziehungsgestaltung im therapeutischen Dreieck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapie der Zweierbeziehung" von Jürg Willi bietet eine umfassende Einführung in die analytische Paartherapie, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Konzept der Kollusion liegt. Kollusion beschreibt unbewusste, komplementäre Verhaltensmuster zwischen Partnern, die zu Konflikten führen können. Willi erläutert, wie diese Muster identifiziert und durchbrochen werden können, um eine gesündere Beziehungsgestaltung zu ermöglichen. Das Buch thematisiert zudem die Dynamik im therapeutischen Dreieck – der Interaktion zwischen Therapeut und Paar – und zeigt auf, wie Therapeuten effektive Interventionen entwickeln können. Durch zahlreiche Fallbeispiele wird der theoretische Ansatz praxisnah veranschaulicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürg Willi, Prof. Dr. med. Dr. h. c., war ein Psychoanalytiker und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Bis 1999 war er Direktor der psychiatrischen Poliklinik am Universitätsspital Zürich und Ordinarius für Ambulante Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Krankheiten an der Universität Zürich. Von 1999 bis 2009 leitete er das Institut für ökologisch-systemische Therapie in Zürich. Er verstarb im April 2019 im Alter von 85 Jahren.
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder