 
Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst" von Elisabeth Vorspohl ist ein Fachbuch, das sich mit den psychologischen Konzepten der Affektregulierung und Mentalisierung beschäftigt und deren Einfluss auf die Entwicklung des Selbst untersucht. Das Buch beleuchtet, wie Menschen ihre Emotionen regulieren und verstehen können, um eine stabile Identität zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen aus der Psychotherapie, um zu zeigen, wie diese Prozesse in zwischenmenschlichen Beziehungen wirken. Vorspohl diskutiert die Rolle von Bindungserfahrungen und sozialen Interaktionen bei der Förderung oder Hemmung dieser Fähigkeiten. Das Werk richtet sich an Psychologen, Therapeuten und Studierende der Psychologie und bietet wertvolle Einblicke in die komplexe Dynamik der emotionalen und kognitiven Entwicklung des Individuums.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2023
- MEDU Verlag



 

