
Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst" von Elisabeth Vorspohl ist ein Fachbuch, das sich mit den psychologischen Prozessen der Affektregulierung und Mentalisierung beschäftigt. Diese Konzepte sind zentral für das Verständnis der menschlichen Persönlichkeitsentwicklung und der Fähigkeit, emotionale Erfahrungen zu verarbeiten. Das Buch untersucht, wie Individuen ihre Emotionen regulieren und mentale Zustände bei sich selbst und anderen erkennen und interpretieren können. Es beleuchtet die Bedeutung dieser Fähigkeiten für die Entwicklung eines stabilen Selbstkonzepts sowie für zwischenmenschliche Beziehungen. Dabei integriert Vorspohl theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen aus der Psychotherapie, um aufzuzeigen, wie diese Prozesse gefördert werden können. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Komplexität menschlicher Emotionen und deren Einfluss auf das Verhalten zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 350 Seiten
- Springer VS
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz