
Psychoanalyse und die Psychopathologie der Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Psychoanalyse und die Psychopathologie der Entwicklung" untersucht Elisabeth Vorspohl die Beziehung zwischen Psychoanalyse und der Entwicklung von psychischen Störungen. Sie befasst sich mit den verschiedenen Phasen der Kindheit und Jugend, in denen psychische Störungen auftreten können, und wie diese durch psychoanalytische Theorien erklärt werden können. Vorspohl stellt verschiedene Modelle und Theorien vor, um das Verständnis für die Entstehung von psychischen Störungen zu erweitern. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Bedeutung der frühkindlichen Entwicklung für die psychische Gesundheit im späteren Leben. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet, die ihr Wissen über Psychoanalyse und Psychopathologie vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1122 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH